Eine Betreuung ist ab 06:00 Uhr möglich. Unser Tag beginnt damit, dass wir Julian gemeinsam zu Fuß in den Kindergarten bringen. Von daher können zwei Tageskinder frühzeitig kommen, die dann im Fahradanhänger Platz nehmen.
Gegen 8:00 Uhr, wenn alle Kinder da sind, wird gemeinsam ein Frühstück eingenommen, das aus Brot, Wurst, Käse, Müsli und Obst besteht.
Als Getränke gibt es Wasser oder ungesüßten Tee.
Nach dem Frühstücken haben die Kinder Zeit, frei zu spielen oder wir ziehen uns an und gehen raus. Auf den nahe gelegenen Spielplätzen können sich die Kleinen dann austoben.
Zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr werden wir wieder zu Hause eintreffen, um Mittag zu kochen.
Mir ist es wichtig, dass die Tageskinder die Nahrungsmittelvielfalt kennenlernen, aktiv am Kochen teilnehmen können und auch lernen, woher das Endergebnis auf dem Teller stammt, denn dann schmeckt es immer noch am Besten.
Wenn wir so gegen 12:00 Uhr mit dem Essen fertig sind, ziehen wir uns noch einmal an und holen Julian vom Kindergarten ab.
Um 13:00 Uhr werden die Kinder dann einen Mittagsschlaf machen. Zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr ist dann Abholzeit. Bis 15:00 Uhr sollten dann alle Kinder wieder das Haus verlassen und von ihren Eltern abgeholt worden sein.
|