Musik

Musik fördert die Kommunikationsfähigkeit und hat positiven Einfluss auf die Entwicklung von Koordination, Lern- und Sozialverhalten bei Kindern.

Singen

Ich persönlich singe sehr gern. Die Kinder werden durch gemeinsames singen angeregt, ihre eigene Stimme zu entdecken. Beim Spielen mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzer, Glöckchen oder Rasseln lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen. Gern möchte ich mit den Tageskindern an einer musikalischen Früherziehung teilnehmen.

Hören

Durch genaues Hinhören finden die Kinder Freude an verschiedenen Klängen und Geräuschen und lernen, sie zu erkennen und zu unterscheiden.

Instrumentalspiel

Beim Spielen mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen oder Rasseln lernen die Kinder eine Vielfalt von Klängen kennen.